Die Wertesuche startet, in dem Sie den Icon anwählen.
Sie finden den Icon im Transistor, Dioden oder Thyristoren Datenblatt.
An dem Anklicken erscheint der folgende Dialog.
In dem entsprechenden Dialog erscheinen alle Werte, die Sie für die Suche durch Anklicken der jeweiligen Schaltfläche auswählen können.
Wählen Sie welche Gehäuse für die Selektion in Frage kommen, vorausgewählt ist die Auswahl “Ähnliches Gehäuse”, d.h. als Ergebnis werden nur Bauteile angezeigt die ein ähnliches Gehäuse haben wie der Typ im Datenblatt. Die Auswahl “genau dieses Gehäuse” berücksichtigt in der Selektion nur Typen die genau das selbe Gehäuse haben, wie der Typ im Datenblatt. Die Auswahl “jedes Gehäuse” liefert als Ergebnis alle Gehäuseformen. Sie sollten mit der Standard Einstellung “Ähnliches Gehäuse” starten.
Die Schaltfläche “im ECA Partner Shop” berücksichtigt bei der Selektion ob das gesuchte Bauteil auch bei einem unserer E-Shop Partner verfügbar ist, dadurch können Sie sicherstellen, dass die selektierten Bauteile auch auf dem Markt verfügbar sind. Beachten Sie aber auch das dies die Anzahl der erscheinenden Vergleichstypen einschränkt und das sich das Lieferprogramm der Partnershop ändern kann, bzw wir nicht alle Shops einen Datenabgleich machen können.1)
Eine weitere Selektionsauswahl treffen Sie durch Anklicken der Bauteilart (normalerweise angewählt) zusätzlich haben Sie noch die Möglichkeit nur Bauteile mit der gleichen Anschlussfolge auszuwählen.
Die jeweiligen Werte für die Suche wählen Sie durch Anklicken der Schaltfläche vor dem Wert aus.
Empfohlene Werte zur Suche für die verschiedenen Bauteilarten:
Bauteilart | 1.parameter | 2.parameter | 3.parameter |
---|---|---|---|
Standard Transistor (Si-N) | UCE | IC | PTOT |
Standard FET (N-FET) | UDS | ID | PTOT |
Standard MOS-FET (MOS-FET) | UDS | ID | PTOT |
Standard Diode (Si-Di) | UR | IAV | Ptot or trr |
Standard Thyristor (50Hz-Thy) | UDM | IAV or IRMS | IGT |
Standard Triac (Triac) | UDR | ITMS or IAV | IGT |
Zusätzlich kann es nötig sein folgende Werte zur Suche auszuwählen 2) z.B. Verstärkung B, Zeiten (ton, toff, Verzögerungszeiten), Grenzfrequenz oder Lastwiderstand.
Seit der Version vrt-dvd 2011 sind die unserer Meinung nach wichtigsten Werte vor selektiert.
Zusätzlich können Sie jetzt diese Werte auch begrenzen, folgende Begrenzungsmöglichkeiten haben Sie, +10%,+20%,+30%,+50%,+70%,+90%,±10%,±20%,±30%,±50% immer auf basis des jeweiligen Wertes. Diese Möglichkeit erlaubt eine Begrenzung falls sehr viele Ergebnisse erscheinen.
Durch Anwählen des Schaltknopfes wird die jeweilige Selektion gestartet. Die Anzahl der Ergebnisse ist auf 1000 begrenzt und kann unterschiedlich lange dauern, bitte haben Sie Geduld. Es empfiehlt sich auch nicht zu viele Parameter auszuwählen, da nicht immer alle Parameter, bei allen Typen angegeben sind.
Wir empfehlen erst einmal nur die wichtigsten Werten auszuwählen und dann die Suche verfeinern, abhängig davon wie viele Bauteile gefunden wurden. 3) Bitte überprüfen Sie immer die technischen Daten der Vergleichstypen, um sicher zu stellen das keine unerwünschten Überraschungen passieren. Wenn vorhanden öffnen Sie auch das Original PDF um noch einmal alle Angaben zur verifizieren.
Ab der Version vrt-dvd 2011, gibt es die Möglichkeit beliebige Typen der Selektion unter einander zu vergleichen. Klicken Sie dazu die Auswahlbox in der ersten Spalte der Selektion an und klicken Sie dann auf Vergleich.
Anschließend erscheint ein neues Fenster in dem die ausgewählten Typen direkt nebeneinander dargestellt werden.
Nach einer kurzen Wartezeit erscheint das Ergebnis in der Selektionsliste.
Durch Anklicken der Spaltenüberschriften können Sie die Selektion entsprechend sortieren, die Spalten verschieben und die Spalten in der Breite ändern.
Durch Anklicken des jeweiligen Typ in der Liste wird das Datenblatt geöffnet.
Bitte beachten Sie auch, dass die Spalten in der Liste teilweise mehrfach belegt sind und deshalb die Anzeige nicht immer alle Werte zeigen kann,4) deshalb sollten Sie immer das Datenblatt öffnen.
Weiterhin empfiehlt es sich, nicht zu viele Fenster gleichzeitig zu öffnen, sondern alle nicht benötigten Selektions- und Datenblattfenster zu schließen. Jedes offene Fenster benötigt Speicher und verlangsamt dadurch die Leistung ihres Rechners. Den aktuell verfügbaren Speicher zeigt Ihnen die Systeminformation an.